8. Februar 2018
Wir haben ja ganz aktuell ur-marketing bei uns eingesetzt und sind besonders mit den Übersichten für die Finanzverwaltung sehr zufrieden. Jetzt wollen wir auch den Einkauf mit der Datenbank abwickeln und benötigen dazu das Upgrade auf die Lizenz von ur-logistik. Was müssen wir tun ? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
Kommentare deaktiviert für Wir haben uns entschieden von ur-marketing auf die vollständige Lizenz mit ur-logistik zu wechseln. |
Administrator, Buchhaltung, Einkauf, Konfiguration, Lizenzkosten, Marketing, Update, ur-logistik, ur-marketing | Tagged: Administrator, Einkauf, Konfiguration, Marketing |
Perma-Link
Geschrieben von 179069
12. Januar 2018
Wir haben bei uns auch Artikel ohne einen Preis eingestellt. So z.B. für Blumen als Werbegeschenk, bei denen wir im Vorfeld den Preis ja noch nicht wissen können. Jetzt stellt sich aber manchmal erst bei Vorlage der Rechnung heraus, das der vom Mitarbeiter beim Kauf der Blumen eingestellte Preis nicht dem Betrag auf der Rechnung entspricht. Können wir also bei dem bereits angelegten Vorgang den Preis nachträglich ändern ? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
Kommentare deaktiviert für Können wir nachträglich den Betrag ändern ? |
Finanzamt, Nachweispflichtige Artikel, Preisänderungen, Rechnungen, Rechnungen, Revision, Support, Update, Wareneingang | Tagged: Lieferung an Kostenstelle, Marketing, Nachweispflicht, Rechnung, Werbeartikel |
Perma-Link
Geschrieben von 179069
28. November 2016
Wir nutzen die Datenbank seit vielen Jahren und haben mittlerweile doch sehr viele alte Daten in dem Programm, die wir jetzt nicht mehr benötigen. Sie hatten uns einmal aufgezeigt wie wir alte Daten in das Archiv stellen können und die Datenbank somit wieder schlanker machen können. Aber wir haben die Info’s dazu jetzt nicht mehr zur Verfügung. Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
Kommentare deaktiviert für Wir wollen jetzt zum Jahresende einmal die Datenbank bereinigen und die alten Bestellungen herausnehmen. Wie geht das ? |
Auswertung Bestand, Inventur, Jahreswechsel, Support, Update | Tagged: Administrator, Inventur, Jahreswechsel, Konfiguration, Support, zeitliche Begrenzung |
Perma-Link
Geschrieben von 179069
18. Juni 2016
Einige Lieferanten bieten uns die Möglichkeit, die bestellten Artikel zum nächsten Arbeitstag bereit zustellen. Und zwar unmittelbar am Arbeitsplatz des Mitarbeiters. Wir brauchen diese Artikel also weder im Lager bevorraten noch müssen wir die Artikel an die Kostenstelle selber ausliefern.
Dies jedoch betrifft nicht alle Artikel und nur einige Lieferanten. Wie können wir das in ur-logistik umsetzen ? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
Kommentare deaktiviert für Können wir Artikel vom Lieferanten direkt an die jeweilige Filiale ausliefern lassen und wie können wir so solche Artikel aus der Lagerbevorratung ausschließen ? |
Auftragsvergabe, Bestellung anlegen, Einkauf, Kostenstelle, Lagerverwaltung, Lieferanten, Material-Anforderung, Update, Wareneingang | Tagged: Besteller, Einkauf, Kostenstelle, Lagerbestand, Lieferant, Lieferung an Kostenstelle, Material-Anforderung, Wareneingang |
Perma-Link
Geschrieben von 179069
16. Dezember 2013
Also, das sage noch einer, wir wären nicht unserer Zeit voraus… Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
Kommentare deaktiviert für Können wir den Warenkorb und den Lieferantenauftrag so erweitern, das künftig mehr Vorgänge erfasst werden ? |
Angebotsanfrage, Einkauf, Faktura, Lieferschein, Nachweispflichtige Artikel, Rechnungen, Update, Warenkorb, Warenkorb | Tagged: Einkauf, Lieferschein, Warenkorb |
Perma-Link
Geschrieben von 179069
14. September 2012
Das ist eine wichtige Frage. Denn auch wenn wir uns alle Mühe geben alle denkbaren Konfigurationen in ur-logistik und die daraus resultierenden Routinen zu testen, wir sind nicht unfehlbar. Und da Sie ja ur-logistik in weiten Teilen in Ihrem Haus selber verändern können, macht ein vorheriger Test einer veränderten Version mit Ihren bankindividuellen Daten immer Sinn..
Und wie geht das bei Ihnen mit möglichst wenig Aufwand ? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
Kommentare deaktiviert für Wie können wir eine aktuelle Version vor dem produktiven Einsatz bei uns testen ? |
Administrator, Konfiguration, Support, Update, ur-logistik, ur-marketing | Tagged: Administrator, Support, Version |
Perma-Link
Geschrieben von 179069