8. Dezember 2012
Das kommt schon mal vor: Ein Mitarbeiter hatte von einem Artikel zuviel bestellt und stellt dies auch erst nach der Auslieferung an ihn fest. Er möchte jetzt Teile der ausgelieferten Menge zurück geben. Und da er den Vorgang ja nicht mehr selber löschen kann, spricht er Sie an…
ur-logistik kann ja auch bereits ausgelieferte Artikel vollständig, oder eben auch nur in Teilen, zurück nehmen. Oder besser formuliert: Sie erhalten den Artikel ganz oder in Teilen zurück und müssen dies buchen. Aber wie ? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
Kommentare deaktiviert für Ein Mitarbeiter hatte von einem Artikel zuviel bestellt. Ein Teil davon soll jetzt in andere Kostenstelle verlagert werden. Geht das ? |
Administrator, durch Dritte für einen anderen Besteller, Kostenstelle, Lagerverwaltung, Storno, ur-logistik, Verteilung | Tagged: Administrator, Bestellmenge, Bestellung splitten, Ereignisprotokoll, Lieferung an Kostenstelle, Storno, Teilstorno |
Perma-Link
Geschrieben von 179069
22. November 2012
Abhängig von dem Zeitpunkt, zu dem eine Anforderung storniert oder zurück gegeben wird, wollen wir erreichen, das alle damit verbundenen Daten automatisch geändert werden. Geht das in ur-logistik? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
Kommentare deaktiviert für Wann und wie können wir, bzw. kann der Mitarbeiter, eine Bestellung stornieren ? |
Lagerverwaltung, Storno, Verteilung | Tagged: Administrator, Bestellmenge, Bestellung splitten, Kostenstelle, Material-Anforderung, Storno, Teilstorno |
Perma-Link
Geschrieben von 179069
17. November 2012
Wir hatten für einen Besteller eine Anforderung ausgeliefert. Und jetzt möchte der Mitarbeiter davon Teile zurück geben. Da wir auch mit Budgets arbeiten möchten wir erfahren, wie wir dies Alles in ur-logistik buchen müssen. Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
Kommentare deaktiviert für Wie können wir einen bereits ausgelieferten Artikel in Teilen stornieren ? |
Administrator, Bestellmenge, Kostenstelle, Lagerverwaltung, Material-Anforderung, Storno | Tagged: Administrator, Bestellmenge, Kostenstelle, Lagerbestand, löschen, Teilstorno |
Perma-Link
Geschrieben von 179069
13. November 2012
Was genau war passiert: ur-logistik hatte einen Artikel für den Einkauf vorgemerkt weil der Lagerbestand bei der Anforderung aus dem Markt nicht ausreichte. Sie hatten diese Vormerkung umgewandelt und den Artikel nicht mehr gesondert für Ihr Lager ergänzt. Und jetzt liefert Ihnen Ihr Lieferant eine höhe Menge als eigentlich bestellt. Und Sie können die Übermenge nicht zurück geben. Was ist jetzt zu veranlassen ? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
Kommentare deaktiviert für Wir erhalten vom Lieferanten jetzt eine Übermenge zu einer automatisch angelegten Nachbestellung. Wie können wir das buchen ? |
Administrator, Bestellmenge, Bestellmenge, Einkauf, Lagerverwaltung, Lieferanten, Storno, ur-logistik, ur-marketing | Tagged: Bestellmenge, Einkauf, Lagerbestand, Lieferant, Storno, Teilstorno, Wareneingang |
Perma-Link
Geschrieben von 179069
27. Oktober 2009
Das kann ja schon mal vorkommen. Der Besteller hat sich eben vertan. Beim Artikel oder bei der bestellten Menge. Was also ist zu tun ? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
Kommentare deaktiviert für Ihr Mitarbeiter meldet sich und möchte eine bereits ausgelieferte Anforderung ganz oder in Teilen stornieren… |
Administrator, Bestellmenge, Budget Büroartikel, Budget Marketingartikel, Lagerverwaltung, Material-Anforderung, Storno, ur-logistik, ur-marketing | Tagged: Budget, Kostenstelle, Lagerbestand, löschen, Material-Anforderung, Storno, Teilstorno |
Perma-Link
Geschrieben von 179069