28. November 2016
Wir nutzen die Datenbank seit vielen Jahren und haben mittlerweile doch sehr viele alte Daten in dem Programm, die wir jetzt nicht mehr benötigen. Sie hatten uns einmal aufgezeigt wie wir alte Daten in das Archiv stellen können und die Datenbank somit wieder schlanker machen können. Aber wir haben die Info’s dazu jetzt nicht mehr zur Verfügung. Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
Kommentare deaktiviert für Wir wollen jetzt zum Jahresende einmal die Datenbank bereinigen und die alten Bestellungen herausnehmen. Wie geht das ? |
Auswertung Bestand, Inventur, Jahreswechsel, Support, Update | Tagged: Administrator, Inventur, Jahreswechsel, Konfiguration, Support, zeitliche Begrenzung |
Perma-Link
Geschrieben von 179069
13. November 2012
In Ihrer produktiven Anwendung stehen Ihnen ja eine Vielzahl von änderbaren Feldern zur Verfügung. So können Sie z.B. alle Artikelstammdaten passend herrichten. Weil Sie zum Beispiel den Zeitraum begrenzen möchten, in dem dieser Artikel nur bestellt werden kann…
Wenn Sie dies jedoch bei mehreren Artikelstammdaten und dann auch gleich in mehreren Feldern vornehmen wollen, dann kommen Sie eigentlich nicht umhin, sich dafür entsprechende Agenten in Lotus Notes zu erstellen. Und dafür müssten Sie dann auch die internen Feldbezeichnungen kennen… Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
Kommentare deaktiviert für Wir wollen in unserer Anwendung mehrere Felder in mehreren Dokumenten ändern. Geht Das? |
Administrator, Artikelkatalog, Artikelstamm, Kampagnen, Kostenstelle, Lagerverwaltung, Lieferanten, Marketing, Nachweispflichtige Artikel, Support, ur-logistik, ur-marketing | Tagged: Administrator, Artikelkatalog, Kategorie, Kostenstelle, Lieferant, Massenverteilung, Support, wiederkehrende Vorgänge, zeitliche Begrenzung |
Perma-Link
Geschrieben von 179069
13. Mai 2012
Die Sparkasse will die Konten abgleichen und benötigt, auf Nachfrage, eine monatliche Übersicht über die übergebenen nachweispflichtigen Werbegeschenke. Und dies soll automatisch immer am letzten Tag des Monats erstellt werden… Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
Kommentare deaktiviert für Wir brauchen eine monatliche Zusammenstellung der nachweispflichtigen Werbegeschenke… |
Administrator, Budget Büroartikel, Budget Marketingartikel, Controlling, Kampagnen, Marketing, Nachweispflichtige Artikel, ur-logistik, ur-marketing, Warenkorb | Tagged: Bankschlüssel, Controlling, Marketing, Nachweispflicht, zeitliche Begrenzung |
Perma-Link
Geschrieben von 179069
2. August 2011
Bestimmte Artikel sollen nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt oder erst ab einem bestimmten Zeitpunkt für den ’normalen‘ Besteller sichtbar und damit bestellbar sein. Oder halt eben in dem Zeitraum dazwischen. ur-logistik zeigt zwar dem Besteller diese beiden Daten in seinem Artikelkatalog an und verhindert auch eine entsprechende Bestellung, aber das genügt eben manchmal nicht…
So sollen die Artikel außerhalb des Bestellzeitraumes erst gar nicht für den Besteller sichtbar sein… Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
Kommentare deaktiviert für Können wir die Artikel, die nur in einem bestimmten Zeitraum zu bestellen sind, auch nur in diesem Zeitraum im Artikelkatalog anzeigen ? |
Administrator, Artikelkatalog, Bestellung anlegen, Bilder, Kampagnen, Lagerverwaltung, Marketing, Material-Anforderung, Nachweispflichtige Artikel, ur-logistik, ur-marketing, Warenkorb | Tagged: Administrator, Artikelkatalog, Besteller, Kampagnen, Marketing, zeitliche Begrenzung |
Perma-Link
Geschrieben von 179069
15. Juni 2010
Das ist sicherlich ein wichtiger Schritt für einen schlankeren und kostengünstigen Worklflow…
Aber wie können Sie verhindern, das die dann eigentllich vorgesehene Bestellgrenzen eingehalten werden ? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
Kommentare deaktiviert für Sie wollen in Ihrem Haus den Bestellprozeß vereinfachen. Die Mitarbeiter sollen ohne Genehmigung bestellen… |
Administrator, Kostenstelle, Lagerverwaltung, Material-Anforderung, ur-logistik, ur-marketing | Tagged: Administrator, Besteller, Genehmigung, Marketing, Rechte, Warenkorb, zeitliche Begrenzung |
Perma-Link
Geschrieben von 179069
15. März 2010
Das kommt ja doch schon einmal vor. Sie nutzen nämlich im Marketing sicher auch verderbliche Waren oder Waren mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum MHD. So wie zum Beispiel Gummibärchen… Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
Kommentare deaktiviert für Wie kann ich verderbliche Waren kennzeichnen ? |
Artikelstamm, Kampagnen, Lagerverwaltung, Marketing, Nachweispflichtige Artikel, ur-logistik, ur-marketing, Warenkorb | Tagged: Besteller, Kampagnen, Lagerbestand, Marketing, MHD, Streuartikel, verderbliche Waren, Werbeartikel, zeitliche Begrenzung |
Perma-Link
Geschrieben von 179069
6. Februar 2010
Na ja, das mit Weihnachten ist nur ein Beispiel. Das geht natürlich auch mit Osterartikel oder mit dem Jahreskalender für 2010…
Sie kennen das ja auch. Bestimmte Artikel sind eben weder im ganzen Jahr verfügbar noch sollen sie über das ganze Jahr hinaus verwendet werden. Also müßte doch der Zeitraum für die Nutzung einzuschränken sein… Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
1 Kommentar |
Allgemein, Budget Marketingartikel, durch einzelnen Besteller, Einkauf, Kampagnen, Lagerverwaltung, Marketing, Material-Anforderung, ur-logistik, ur-marketing, Warenkorb | Tagged: Besteller, Bestellrechte, Kampagnen, Marketing, zeitliche Begrenzung |
Perma-Link
Geschrieben von 179069