Welche Tips können wir zum Jahreswechsel 2014/2015 bekommen ?
Bei aller Zurückhaltung vor der Freiheit, wie unsere Kunden aufgestellt sind und welche Features von ur-logistik jeweils genutzt werden, vielleicht einmal einige Hinweise zum Jahreswechsel mit ur-logistik…
die Lösung…
Folgendes könnte zum Jahreswechsel und zum Umgang mit ur-logistik von Interesse sein:
- Nutzen Sie die Archivierung von alten Bewegungsdaten...
- Bieten Sie Ihren Filialen für bestimmte Kampagnen Warenkörbe an…
- Richten Sie Budgets für Kostenstellen ein…
- Stellen Sie nachweispflichtige Geschenke vorab zur Verfügung…
- Behalten Sie Überblick mit Teilauslieferungen aus Ihrem Lager…
- Planen Sie den Warenausgang für eine spätere Auslieferung…
- Verwalten Sie alle Angebotsanfragen und behalten den Überblick…
- Lassen Sie Informationen zum Mindestbestand automatisch erzeugen…
- Erinnern Sie Ihre Kostenstellen an die Abgabe von Anforderungen…
- Drucken Sie die erfassten Rechnungen formatiert aus…
- Wenn Sie den Bankschlüssel nachträglich anpassen müssen….
- den Workflow und die Informationstiefe verstehen…
- gleichzeitig in mehreren Dokumenten mehrere Felder einfach ändern…
- entscheiden Sie wie Vorgänge storniert werden sollen…
Es gibt sicherlich noch mehr Interessantes zu den vielen Einsatzmöglichkeiten von ur-logistik. Nutzen Sie hier doch einfach die Sortierung nach Schlagworten oder Kategorien…
Und bitte sprechen Sie uns an, wenn wir hier Informationen nicht, oder nicht verständlich eingestellt haben…
Und seien Sie versichert, wir stehen Ihnen gerne hier aus Göttingen zur Verfügung…