In der monatlichen Übersicht für die Finanzverwaltung finden wir ja die Beträge sortiert nach dem Zustandekommen der Geschenke. Wie können wir das am einzelnen Vorgang nachvollziehen ?
Wir benötigen ja die Aufstellung zu den übergebenen Geschenken und möchten aber auch bei eventuellen Rückfragen zum jeweiligen Vorgang Näheres erfahren. Was können Sie uns dazu anbieten ?
die Lösung…
ur-logistik als auch ur-marketing stellen ja die monatlichen Übersichten für die Geschenke automatisch so zusammen das Sie gleiche Zuordnungen erkennen…
Wenn Sie einen solchen Beleg öffnen finden Sie alle dazu passenden Vorgänge aufgeführt…
In der nach Monaten kategorierten Ansicht können Sie weiterhin jeden Vorgang anklicken und die Historie zum Vorgang öffnen. Sie finden dann alle relevanten Informationen zum Status am Vorgang wie die Daten zur Anforderung, zur Bereitstellung im Markt und zur Übergabe an den Kunden…
Und Sie finden auch Hinweise zur Berücksichtigung der Aufwendungen für den Schenkenden und auch Daten zur Zusammensetzung zum Gesamtaufwand für die Bank bis hin zur Absetzbarkeit in der GuV und zur Anrechnung für die Umsatzsteuer-Voranmeldungen…

am geöffneten Vorgang findet sich in der Bearbeitungshistorie Näheres zum Workflow und zur Zusammensetzung der Aufwendungen für die Bank. Hier ist die Absetzbarkeit für die GuV auf Null gesetzt da die Grenze von 35 € überschritten wurde…
Wir haben hier in den FAQ’s dazu folgende Beschreibungen bereit gestellt. Nämlich:
- Geschenke für die Verbandsprüfung korrekt erfassen
- müssen die Geschenke immer anlaßbezogen sein?
- Geschenke nach Kundenart
- Überwachung von Freigrenzen
- nachträglich einzelne Vorgänge nachvollziehen
- Geschenke an Nichtkunden
- Geschenke, auch Zuwendungen für Mitarbeiter, erfassen
- warum bestimmte Aufwendungen nicht in der GuV enthalten ?
- was kann bei Zuwendungen für Mitarbeiter in der GuV berücksichtigt werden ?
- welche Daten sind für den Mitarbeiter sichtbar ?