Unser Mitarbeiter erhält zum runden Geburtstag eine Zuwendung mit der wir unterhalb von 60 € bleiben. Was kann die Bank davon berücksichtigen ?
Vielleicht haben wir hier den falschen Ansprechpartner. Wir möchten aber verstehen warum am Beleg bei diesem Vorgang so unterschiedliche Beträge angelistet sind.
die Lösung…
ur-logistik und auch ur-markting berechnen ja beim Einstellen der Kundendaten bei einem nachweispflichtigen Artikel auch die Zusammensetzung der einzelnen Beträge für die Bank. Wir stellen das hier einmal im Beispiel dar:

in der Ansicht der Monatsauswertung findet sich hier z.B. eine Zuwendung für einen MItarbeiter. Hier im Beispiel über 51,50 €…

am Beleg selber findet sich dann in der Bearbeitungshistorie auch die Beschreibung, warum hier der Aufwand der Bank eben nicht in die GuV einfließen kann…
Wir haben hier in den FAQ’s dazu folgende Beschreibungen bereit gestellt. Nämlich:
- Geschenke für die Verbandsprüfung korrekt erfassen
- müssen die Geschenke immer anlaßbezogen sein?
- Geschenke nach Kundenart
- Überwachung von Freigrenzen
- nachträglich einzelne Vorgänge nachvollziehen
- Geschenke an Nichtkunden
- Geschenke, auch Zuwendungen für Mitarbeiter, erfassen
- warum bestimmte Aufwendungen nicht in der GuV enthalten ?
- was kann bei Zuwendungen für Mitarbeiter in der GuV berücksichtigt werden ?
- welche Daten sind für den Mitarbeiter sichtbar ?