26. Mai 2020Wie in anderen Banken auch haben wir Nachholbedarf in der Bearbeitung der vorgelegten Rechnungen. Hier sollen wir künftig Zeit und Geld sparen und z.B. Skonto regelmäßig ausnutzen. Und dazu sollen wir auch die Arbeitsschritte überprüfen.
Vielleicht finden wir ja auch Hinweise in ur-logistik, denn wir haben bisher nach dem erzeugten und ausgedruckten Lieferantenauftrag in ur-logistik nur noch den Wareneingang gebucht.
Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
30. Juni 2020Wir werden ja auch über den 01.07.2020 hinaus weiter Rechnungen in ur-logistik einbuchen. Aber wie stellen wir die geänderten MwSt-Sätze von 16 % bzw. 5 % dann in ur-logistik ein ? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
30. Januar 2013In der Maske für das Erfassen der Lieferantenrechnung wird uns ja automatisch auch die anrechenbare Vorsteuer, und zwar mit und ohne Berücksichtigung von Skonto, angezeigt. Wir haben aber nicht von Anfang an in ur-logistik die dazu erforderlichen Bankschlüssel eingestellt. Und jetzt bräuchten wir die anrechenbare Vorsteuer zu jeder Rechnung auch in den Druckversionen. Was können wir tun ? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
8. Juli 2012Der Bankschlüssel wird ja in der Regel aus dem vorherigen Jahr als Wert übernommen. Und dieser Wert wird dann für die einzelnen Vorgänge und auch für die Faktura benutzt und ausgewiesen. Und wenn sich jetzt nach Abschluss der Prüfungen der Banksschlüssel verändert müssten ja für alle rückwirkenden Vorgänge die Werte verändert werden… Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
10. Dezember 2010Je nach dem, wie Ihr Haus aufgestellt ist, werden Sie zum Jahresende, aber eben auch jederzeit zwischendurch, aussagekräftige Daten über den Materialverbrauch und die Budgets benötigen. Dies sicher auch, um anhand der tatsächlichen Daten die Kosten für das Folgejahr noch besser kalkulieren zu können…
Aber wie gesagt, jedes Haus hat hier nach unserer Erfahrung andere Ansprüche an die Tiefe der Darstellung… Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
11. April 2012Mit dieser Frage ist sicherlich gemeint, ob ur-logistik die anrechenbare Vorsteuer anhand des Bankschlüssel berechnen kann. Und sicherlich auch, wie dabei die unterschiedlichen Bankschlüssel aus unterschiedlichen Geschäftsjahren berücksichtigt werden… Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
18. Juli 2012Also, wir haben leider keine Lösung für die unterschiedlichen Steuersätze. Wir können aber nachvollziehen das die Unterscheidung nicht einfach ist. Und wenn dann noch Frachtkosten dazu kommen und zum Beispiel Presserzeugnisse oder Lebensmittel gekauft werden, dann macht das Rechnen für die Buchhaltung schon Arbeit… Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
10. Juli 2012Immer dann, wenn Ihnen der Lieferant Frachtkosten berechnet und Sie die Frachtkosten sowohl für Ihre Buchhaltung erfassen müssen, oder auch wenn Sie die Frachtkosten in den internen Preis einrechnen lassen wollen, stellt sich diese Frage… Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »