19. Juni 2020Wir stehen vor der Entscheidung uns ausschließlich an einen Lieferanten zu binden. Dies weil wir dann die Warenannahme im Lager und darauf folgend die interne Auslieferung sparen könnten, denn dieser Lieferant verspricht die direkte Anlieferung an den Schreibtisch des Mitarbeiters.
Eine solche Anlieferung an die Geschäftsstelle stellen auch einige unserer anderen Lieferanten zur Verfügung. Aber können wir in ur-logistik dann die Lieferantenaufträge entsprechend steuern? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
6. Februar 2019Unser Haus arbeitet mit einigen Lieferanten die direkt an den Arbeitsplatz des Mitarbeiters anliefern. Wir brauchen daher kein Warenlager unterhalten und auch keine Artikel intern ausliefern. Wir möchten aber dennoch jederzeit den Überblick behalten wo sich welche Artikel befinden und wer die Kosten verursacht. Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
4. April 2018Können wir selten benötigte Artikel ganz aus dem Lagerbestand nehmen und diese, sofern der jeweilige Lieferant eine unmittelbare Anlieferung an die Kostenstelle ermöglicht, direkt unter Umgehung des eigenen Banklager an die jeweilige Kostenstelle liefern lassen?
Wir würden damit dann sowohl die Lagerbestandskosten als auch die Kosten für die zentrale Warenannahme und interne Verteilung nachhaltig vermeiden. Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »