6. Juni 2017Wir wollen zu einigen Artikeln auch ein Bild einstellen damit unsere Mitarbeiter vorher prüfen können, ob sie einen solchen Artikel als Werbegeschenk bereit halten wollen. Aber wie geht das ? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
26. September 2016Na ja, eigentlich stellen wir allen Mitarbeiter ja unsere Werbeartikel nach Festlegung auf den jeweiligen Artikel/Artikelgruppe auch bildhaft vor. Dennoch kommt häufig der Wunsch, einen solchen Artikel vorher sehen zu wollen bevor eine solche Bestellung ausgelöst wird. Geht das mit ur-logistik ? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
13. August 2011Na klar, eigentlich macht es schon viel Arbeit, bei jedem Artikelstamm ein Bild auszuwählen und dann jeweils einzeln zu importieren. Die Frage ist also berechtigt. Aber wie geht es denn nun wirklich ? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
11. Juli 2011Sie wollen also für zeitlich abgestimmte Kampagnen oder für einzelne Zielgruppen Ihren Mitarbeitern die Auswahl von entsprechenden Artikel vorschlagen. Und damit sollen dann die Mitarbeiter in der Kostenstelle das vorhandene Angebot von entsprechenden Artikeln leichter finden. Oder aber Sie wollen für befristete Kampagnen wie z.B. Entlaßschüler allen Filialen die dazu passenden Artikel zur Anforderung anbieten… Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
2. August 2011Bestimmte Artikel sollen nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt oder erst ab einem bestimmten Zeitpunkt für den ’normalen‘ Besteller sichtbar und damit bestellbar sein. Oder halt eben in dem Zeitraum dazwischen. ur-logistik zeigt zwar dem Besteller diese beiden Daten in seinem Artikelkatalog an und verhindert auch eine entsprechende Bestellung, aber das genügt eben manchmal nicht…
So sollen die Artikel außerhalb des Bestellzeitraumes erst gar nicht für den Besteller sichtbar sein… Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
29. Oktober 2009Das ist doch verständlich. Denn er will seinem Kunden doch etwas wirklich Seltenes oder Wertvolles zukommen lassen. Und er kann ja auch bereits in der Artikelübersicht sehen, zu welchem Artikel ein Bild gespeichert ist… Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
24. Juli 2012ur-logistik arbeitet wie jede andere Anwendung in Lotus Notes dokumentenorientiert. Und da, wie in diesem Fall, ein solches Dokument eben auch unterschiedliche Ansprüche erfüllen soll, kann die Darstellung unterschieden werden… Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
2. August 2011Sie möchten die Routinen in ur-logistik nutzen um ein oder mehrere Bilder auf einmal zu importieren und diese dann jeweils am Artikelstamm sichtbar zu machen. Und außerdem soll in den Ansichten auch gleich erkannt werden, zu welchem Artikel ein Bild vorhaben ist…
Da aber oftmals die Artikelnummer so aussieht wie „221.05“ oder auch wie 221.05/12″ oder auch „221 5.1“ kann eben aus der ArtikelNummer nicht auf den Dateinamen für das Bild geschlossen werden. Denn die Bilder können in Microsoft Windows zum Beispiel nur den Punkt für Unterscheidung der Dateiendung aufweisen… Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »