20. Februar 2018Wir haben bei der Datenübernahme aus der jetzt abgelösten alten Anwendung zwar viele Daten automatisch übernommen, da aber z.B. am Lieferanten bisher kein Skonto einzustellen war fehlten jetzt diese Informationen in ur-logistik. Und wir hatten leider auch nicht alle Datensätze manuell ergänzt.
Bei der jetzt vorgelegten ersten Rechnung vom Lieferanten stellen wir fest, das dort in der aufbereiteten Maske kein Skonto berücksichtigt werden konnte und wir dies auch nicht manuell einstellen können. Können Sie uns weiterhelfen ? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
26. Mai 2020Wie in anderen Banken auch haben wir Nachholbedarf in der Bearbeitung der vorgelegten Rechnungen. Hier sollen wir künftig Zeit und Geld sparen und z.B. Skonto regelmäßig ausnutzen. Und dazu sollen wir auch die Arbeitsschritte überprüfen.
Vielleicht finden wir ja auch Hinweise in ur-logistik, denn wir haben bisher nach dem erzeugten und ausgedruckten Lieferantenauftrag in ur-logistik nur noch den Wareneingang gebucht.
Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
24. Oktober 2014Wir sind ja von der Zusammenstellung und Aufbereitung aller buchhalterisch relevanten Vorgänge mit den so gespeicherten Kontierungsvorlagen für die Rechnungsvorerfassung eigentlich schon sehr gut versorgt. Aber wir finden es wäre schön, wenn diese Werte gleich auf den Bestandskonten fortgeschrieben werden könnten. Kann die Datenbank also Bestandskonten verwalten ? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
13. September 2013Wir haben jetzt von einer anderen Sparkasse erfahren, dass ur-logistik auch Vorlagen für die Buchhaltung erzeugen kann und damit ganz viel manuelle Arbeiten abnehmen kann. In welchen Fällen werden dann die Vorlagen erzeugt und was müssen wir tun, damit sie erstellt werden ? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
5. August 2017Wir haben sicherlich eine falsche Einstellung gewählt. Denn wir erhalten aus jedem Einkauf und und auch aus den internen Auslieferungen immer einen Beleg den wir nicht benötigen. Nämlich z.B. eine Kontierung für den Wareneinkauf. Wie können wir dies abschalten ? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »
15. Mai 2013Wir hatten bislang in unserem alten System immer auch eine Übersicht nach dem Rechnungseingang und mussten dann anhand der Lieferscheine den Einkauf für die Artikelarten und die Kostenstellen umständlich raussuchen und anhand dieser manuellen Arbeit dann entsprechend kontieren. Kann mann das mit ur-logistik nicht auch automatisieren ? Lesen Sie den Rest dieses Eintrags »